Tambourcorps St. Birgitten Marienbaum e.V. 1922
Willkommen auf der Seite des Tambourcoprs St. Birgitten Marienbaum e. V. 1922!
Hier bietet sich Ihnen die Gelegenheit mehr über unseren Verein selbst zu erfahren und sich über unsere Arbeit sowie unsere Aktivitäten zu informieren. Detaillierte Informationen finden Sie unter den entsprechenden Links.
Für Auftrittsanfragen oder Ähnliches steht das Kontaktformular am Ende der Seite zur Verfügung.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Informieren und Stöbern!
AKTUELLES
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir unseren diesjährigen Ausflug: vom Dorfplatz aus erkundeten wir unsere Heimat mit der Fiets. Als Belohnung für die gelösten Aufgaben wurde zum Abschluss bei Ilka und Theo gegrillt.
Endlich ist unsere neue Homepage online! An dieser Stelle erscheinen bald aktuelle Beiträge zum Tambourcorps!
Tambourcorps
Tambourcorps St. Birgitten Marienbaum e. V. 1922
Bild aus dem Jahr 2024

Wir über uns
Das Tambourcorps Marienbaum ist eine Unterabteilung der St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum.
Zurzeit haben wir 17 aktive Mitglieder im Verein und 7 aktive Mitglieder vom Tambourcorps Altkalkar, mit denen wir seit ca. 2005 zusammen spielen. Wir spielen bei Schützenfesten, Karneval, Freundschaftstreffen von benachbarten Vereinen, und bei anderen örtlichen Veranstaltungen auf.
Auch das Gesellige kommt nicht zur kurz: Kameradschaftsfeste und Ausflüge runden das Jahr ab.
Geprobt wird immer montags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Wallfahrtsheim Marienbaum. Neben den regelmäßigen Proben führen wir auch ein- bis zweimal im Jahr eine mehrstündige Intensivprobe durch.
Des Weiteren finden auch schon mal Gemeinschaftproben mit befreundeten Vereinen statt.
Wer Interesse an Trommel, Querflöte, Lyra, Pauke oder Becken spielen hat, kann gerne montags reinschauen, auch Ältere sind herzlich willkommen! Die Uniform und das Instrument werden vom Verein gestellt
Bei Fragen oder Anregungen kann das untenstehende Kontaktformular genutzt werden.

Der Vorstand
Vorstand des Tambourcorps:
1. Vorsitzende: Anja Höser
2. Vorsitzender: Max Arntz
Schriftführer: Wilfried Willemsen
1. Kassierer: Theo Baltes
2. Kassierer: Konstantin Hoever
Auf dem Bild von links nach rechts:
Konstantin Hoever, Wilfried Willemsen, Max Arntz, Anja Höser, Theo Baltes
CHRONIK
Bild aus Gründungszeit

Chronik
Im Jahre 1922 trafen sich im Ort Marienbaum einige Männer und gründeten das Marine-Tambourcorps Marienbaum. Verbindungen zu umliegenden Ortschaften wurden aufgenommen und Freundschaftstreffen veranstaltet.
In den Kriegsjahren 1939 bis 1945 ruhte der Spielbetrieb.
Nach den unheilvollen Jahren des 2. Weltkrieges erfolgte dann im Jahre 1948 in Verbindung mit der Bruderschaft und den noch lebenden Mitgliedern die Neugründung. Seit dieser Zeit ist das Tambourcorps bei örtlichen Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken.