
St. Birgitten-Schützenbruderschaft
Marienbaum e.V. 1793
Unsere neue Homepage

Wir, die St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum 1793 e.V., sind ein Traditionsverein unseres Dorfes. Aber Tradition bedeutet nicht, dass wir nichts verändern! Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns weiterzuentwickeln, um unsere Traditionen von Generation zu Generation weiterzugeben. Aus diesem Grund haben wir unsere Hompage komplett überarbeitet.
Also stöbern Sie drauf los, klicken Sie sich durch die verschiedenen Seiten und lernen Sie uns und unseren Verein besser kennen!
Auf unserer neunen Homepage finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Schützenbruderschaft, unsere Aktivitäten und unsere Abteilungen wie das Tambourcorps, die Jungschützen und viele weitere. Des Weiteren bieten wir Ihnen einen Überblick über anstehende Veranstalltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Schauen Sie auch gern auf unserer Facebook-Seite vorbei. Dort gibt es immer brandaktuelle Informationen!
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Kontaktformular zur Verfügung.
Für Mitglieder haben wir einen speziellen Login-Bereich mit Download-Optionen eingerichtet. Die Zugangsdaten dazu erhalten nur Mitglieder der St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum 1793 e.V.
AKTUELLES
Liebe Marienbaumer, am 11.11.2022 ist es wieder soweit: Es ist wieder Zeit für St. Martin in Marienbaum! Das Martinsspiel beginnt um 17:30 Uhr auf dem Dorfplatz. Im Anschluss führt der Zugweg über die Klosterstraße, Zum Trappenboom, Vynener Straße, Zur Bahn, Kronstraße, Uedemer Straße, An de Krüpper, Milchstraße, Uedemer Straße, Kalkarer Straße und Emil-Underberg-Straße zur Grundschule. […]
Unsere Corona-Schnellteststation wird ab dem 7. Mai geschlossen, d.h. der letzte Tag, an dem ihr euch bei uns in Marienbaum testen lassen könnt, ist der 6. Mai. Wir bedanken uns noch einmal herzlich bei den zahlreichen Ehrenamtlern, die den Betrieb möglich gemacht haben und freuen uns nun auf die endlich wieder stattfindenden Veranstaltungen! Besucht uns […]
Die St. Birgitten-Schützenbruderschaft Marienbaum hat im Rahmen des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ 2020/2021 einen Sonderpreis für das Corona-Testzentrum erhalten. Damit wurde der unermüdliche Einsatz der vielen Ehrenamtler in der Schnellteststation gewürdigt. Am Rande einer Ausschusssitzung beim Kreis Wesel hatte Landrat Ingo Brohl das Kreistagsmitglied Dietmar Kisters, der die Arbeit in der Teststation ebenfalls ehrenamtlich […]
In diesem Jahr wird es in Marienbaum wieder das traditionelle Osterfeuer der Jungschützen am Ostersonntag, dem 17. April, geben. Entzündet wird dieses um 18.00 Uhr am alten Sportplatz, Kronstraße in Marienbaum. Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführt. Damit es auch ein schönes Osterfeuer wird, werden die Jungschützen an zwei Samstagen (09. und […]
Aufgrund der erneuten Nachfrage nach Corona-Tests bietet med1plus in Zusammenarbeit mit der St. Birgitten Schützenbruderschaft wieder kostenlose Bürger-Tests an. Öffnungszeiten: Mo: 8-10 Uhr und 16:30-18:30 Uhr Di: 8-10 Uhr und 16:30-18:30 Uhr Mi: geschlossen Do: 8-10 Uhr und 16:30-18:30 Uhr Fr: 8-10 Uhr und 16:30-18:30 Uhr Sa: 16:30-18:30 Uhr So: geschlossen Öffnungszeiten an den […]
Am 11. November 2021 wurde in Marienbaum endlich wieder St. Martin gefeiert. Nachdem St. Martin letztes Jahr ganz ausfallen musste, konnte in diesem Jahr – trotz der anhaltenden pandemischen Lage – in Absprache mit Ordnungsamt, Schulleitung und Lehrern bzw. Erziehern wieder ein fast “normaler” Martinsumzug stattfinden. Gesichert wurde der Zug durch Polizei, Feuerwehr und Malteser […]
Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!

Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!