
St. Birgitten-Schützenbruderschaft
Marienbaum e.V. 1793
Unsere neue Homepage

Wir, die St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum 1793 e.V., sind ein Traditionsverein unseres Dorfes. Aber Tradition bedeutet nicht, dass wir nichts verändern! Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns weiterzuentwickeln, um unsere Traditionen von Generation zu Generation weiterzugeben. Aus diesem Grund haben wir unsere Hompage komplett überarbeitet.
Also stöbern Sie drauf los, klicken Sie sich durch die verschiedenen Seiten und lernen Sie uns und unseren Verein besser kennen!
Auf unserer neunen Homepage finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Schützenbruderschaft, unsere Aktivitäten und unsere Abteilungen wie das Tambourcorps, die Jungschützen und viele weitere. Des Weiteren bieten wir Ihnen einen Überblick über anstehende Veranstalltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Schauen Sie auch gern auf unserer Facebook-Seite vorbei. Dort gibt es immer brandaktuelle Informationen!
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Kontaktformular zur Verfügung.
Für Mitglieder haben wir einen speziellen Login-Bereich mit Download-Optionen eingerichtet. Die Zugangsdaten dazu erhalten nur Mitglieder der St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum 1793 e.V.
AKTUELLES
Einen besonderen Gruß an die Mitglieder unserer Bruderschaft haben sich unser Königspaar Max und Claudia mit Throngefolge sowie unser Vorstand in diesem Jahr einfallen lassen: Da aus bekanntem Anlass kein Schützenfest gefeiert werden kann, verteilten Thron und Vorstand heute morgen in aller Frühe frische Brötchen an unsere Mitglieder innerhalb Marienbaums. Ca. 900 Brötchen wurden an […]
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Marienbaumer, jetzt seid ihr gefragt: Da wir in diesem Jahr keine Bilder vom Schützenfest haben werden, möchten wir euch bitten, uns Bilder von euren aufgehängten Fahnen mit Angabe von Name und Standort zu senden. Die einzelnen Bilder werden wir dann zu einer großen Collage zusammenschneiden. Dieses Bild wird uns allen […]
Gestern, am Vorabend des Fronleichnamstages, an dem traditionell unser Königschießen stattfinden würde, hat der Thron 2019 rund um König Max Boere und seine Königin Claudia Krebbers mehrere Banner an den Ortseingängen und der Kirchwiese platziert. Diese sollen an unsere sonst jährlich stattfindenden Festivitäten erinnern, welche in diesem Jahr leider coronabedingt ausfallen müssen. Außerdem sollen sie […]
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Marienbaumer, liebe Interessierte, aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Situation und des damit verbundenen Verbotes von Großveranstaltungen bis zum 31. August müssen auch wir leider Konsequenzen ziehen: Königschießen und Schützenfest finden in diesem Jahr leider nicht statt! Dass ein Virus einmal solch drastische Auswirkungen auf unseren Alltag haben wird, hätten wir wahrscheinlich […]
Die St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum wünscht Ihnen frohe Ostern 2020! Leider kann in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation unser alljährlliches Osterfeuer nicht stattfinden. Wir hoffen, Sie verbringen ein paar erholsame Ostertage zu Hause. Im nächsten Jahr können wir uns dann hoffentlich alle wieder am Ostersonntag versammeln und gemeinsam beim Osterfeuer feiern. Bezüglich der kommenden […]
Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf das Coronavirus müssen wir leider sämtliche Veranstaltungen der nächsten Wochen absagen! Dazu gehören: Einkehrtag am Sonntag, den 22. März Osterfeuer am Ostersonntag, den 12. April, sowie auch die damit verbundenen Holzsammelaktionen (4. April bzw. 11. April) Maifest und Landesbezirksschützenwallfahrt am Sonntag, den 3. Mai Auch der Schießbetrieb und […]
Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!

Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!