
St. Birgitten-Schützenbruderschaft
Marienbaum e.V. 1793
Unser Verein

Wir, die St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum 1793 e.V., sind ein Traditionsverein unseres Dorfes. Aber Tradition bedeutet nicht, dass wir nichts verändern! Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns weiterzuentwickeln, um unsere Traditionen von Generation zu Generation weiterzugeben.
Auf unserer Internetseite stellen wir uns und unsere ehrenamtliche Arbeit im Dorf vor. Also stöbern Sie drauf los, klicken Sie sich durch die verschiedenen Seiten und lernen Sie uns und unseren Verein besser kennen!
Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Schützenbruderschaft, unsere Aktivitäten und unsere Abteilungen wie das Tambourcorps, die Jungschützen und viele weitere. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Überblick über anstehende Veranstaltungen, zu denen wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Marienbaumer und alle Interessierten herzlich einladen.
Schauen Sie auch gern auf unserer Facebook-Seite vorbei. Dort gibt es immer brandaktuelle Informationen! Auch das Tambourcorps und unsere Jungschützen sind auf Facebook und Instagram unterwegs.
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Kontaktformular zur Verfügung.
AKTUELLES
Am Freitag, 23.02.2024, auf unser diesjährigen Jahreshauptversammlung verabschiedeten wir unseren langjährigen Brudermeister Theo Krebbers. Das Amt übernimmt Detlev Wiens, der bisher unser stellvertretender Brudermeister war. Stephan Kuypers bleibt weiterhin stellvertretender Brudermeister. Neu in den Vorstand wurde Felix Zumkley ebenfalls zum stellvertretenden Brudermeister gewählt. Unsere Bruderschaft hat Theo Krebbers viel zu verdanken! Eingetreten in den […]
Am Samstag, dem 03.02.2024, haben unsere Jungschützen ihre diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. Wie in jedem Jahr hat sich unser Jugendvorstand einen zugehörigen Ausflug für die Jungschützen ausgedacht. So ging es am darauffolgenden Sonntag nach Duisburg zum Bowling. Abends gab es dann noch Pizza im Schießstand und man hat den Abend ausklingen lassen. Bei unseren […]
Unsere Bruderschaft veranstaltet bis April jeweils an einem Sonntag im Monat ein Frühschoppen mit offenem Schießen! Unsere Mitglieder können die Gelegenheit zum geselligen Austausch und zum Schießtraining nutzen. Auch Schießsport-Interessierte, die (noch) nicht Vereinsmitglieder sind, sind willkommen (ab 12 Jahren). Die Veranstaltung wird mit besonderer Unterstützung der Schießgruppe an folgenden Terminen angeboten (jeweils 10:30 Uhr […]
Am Mittwoch, dem 22.11.2023, fand dass jährliche Weckmann-Essen der Jungschützen statt. Bei Weckmann und Kakao verbrachte unsere Jugend einen geselligen Abend. In diesem Zusammenhang wurden auch die bei der Vereinmeisterschaft 2023 erfolgreichen Jungschützen geehrt. In der Jugendklasse gewann Lena Steevens mit 95 Ringen den ersten Platz. Celina Pothmann wurde mit 93 Ringen Zweite. Auf dem […]
Unser Martinskomitee organisiert auch in diesem Jahr wieder den St. Martins Umzug in Marienbaum. Dieser findet am Samstag, dem 11. November ab 17:30 Uhr statt. Zunächst gibt es auf dem Dorfplatz das Martins-Schauspiel zu sehen und es werden Martinslieder gesungen. Danach erfolgt der Umzug durchs Dorf mit musikalischer Unterstützung von Tambourcorps und Musikverein. Polizei, Feuerwehr […]
Die St. Birgitten Schützenbruderschaft und der Festwirt laden zum diesjährigen Comedy-Abend ein. In diesem Jahr haben wir zwei Künstler: Lena Milewicz Comedy für alle! Das ist das Motto von Lena Milewicz. Ihre Geschichten, die sie erzählt, sind selbst erlebt, selbst beobachtet und selbst kopfschüttelnd ertragen, aber ihre Sprache niemals anstößig. Die alltäglichen Situationen, die man […]
Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!

Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!