
St. Birgitten-Schützenbruderschaft
Marienbaum e.V. 1793
Unser Verein

Wir, die St. Birgitten Schützenbruderschaft Marienbaum 1793 e.V., sind ein Traditionsverein unseres Dorfes. Aber Tradition bedeutet nicht, dass wir nichts verändern! Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns weiterzuentwickeln, um unsere Traditionen von Generation zu Generation weiterzugeben.
Auf unserer Internetseite stellen wir uns und unsere ehrenamtliche Arbeit im Dorf vor. Also stöbern Sie drauf los, klicken Sie sich durch die verschiedenen Seiten und lernen Sie uns und unseren Verein besser kennen!
Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Schützenbruderschaft, unsere Aktivitäten und unsere Abteilungen wie das Tambourcorps, die Jungschützen und viele weitere. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen Überblick über anstehende Veranstaltungen, zu denen wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern auch die Marienbaumer und alle Interessierten herzlich einladen.
Schauen Sie auch gern auf unserer Facebook-Seite vorbei. Dort gibt es immer brandaktuelle Informationen! Auch das Tambourcorps und unsere Jungschützen sind auf Facebook und Instagram unterwegs.
Für Fragen und Anregungen steht Ihnen das Kontaktformular zur Verfügung.
AKTUELLES
Nachdem die Bogenschützen des BC Golden Arrow im letzten Jahr ein Schnuppertraining im Luftgewehr gemacht haben, fand am Samstag, den 31.07. der Gegenbesuch statt. 20 Mitglieder unserer Schießgruppe machten sich dazu mit dem Rad auf den Weg nach Vynen. Unter fachkundiger Anleitung wurde dann das Bogenschießen auf verschiedenen Distanzen ausprobiert. Nach der Rückfahrt nach Marienbaum […]
Corona Schnelltest in Marienbaum Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass am Sonntag, 09. Mai 2021 eine Corona-Schnellteststation von med1plus in Zusammenarbeit mit der St. Birgitten Schützenbruderschaft in unserem Schießstandgebäude (Klosterstr. 5, 46509 Xanten-Marienbaum) eröffnet wird. Dort habt ihr die Möglichkeit einen kostenlosen Corona Schnelltest in Marienbaum durchführen zu lassen. UPDATE: Die Schnellteststation ist […]
Seit nunmehr zwei Wochen existiert die Corona-Schnellteststation der med1plus in Zusammenarbeit mit der St. Birgitten Schützenbruderschaft im Schießstandgebäude. Das Angebot wurde bisher sehr gut von der Bevölkerung angenommen, sodass bereits ca. 1.000 Tests durchgeführt wurden. Bei der Realisierung sind über 30 ehrenamtliche Helfer im Einsatz, ohne die ein solch breites Angebot mit attraktiven Öffnungszeiten nicht […]
Liebe Schützenfamilie, eigentlich würden wir euch jetzt die Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung sowie unseren Terminplan 2021 zukommen lassen. Die allgemeine Situation lässt dieses aber weiterhin nicht zu. Wenn wir bedenken, dass die Jahreshauptversammlung 2020 die letzte und einzig offizielle Veranstaltung der Bruderschaft im Jahr 2020 war, stimmt uns das schon traurig. Auch unser Schießbetrieb und […]
Der Vorstand hat sich zum Jahresende noch etwas Besonderes für unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder einfallen lassen: Mit einer kleinen Aufmerksamkeit in Form von leckeren Spekulatius wünschen sie den Schützen und ihren Familien eine gute Weihnachtszeit! Diese wurden und werden aktuell durch die Bezirkskassierer an die Mitglieder verteilt. Nach den Herausforderungen der letzten Monate, wie Lockdown, […]
In 2020 gibt es leider keine Tannenbaumaktion der Jungschützen. Tannenbäume gibt es dennoch im Dorf: Bei unserem Brudermeister Theo Krebbers gibt es frisch geschlagene und regionale Weihnachtsbäume von Schloss Wissen. Geöffnet ist täglich von 9 – 18 Uhr. Gegen eine Spende für die Jungschützen wird der Baum innerhalb Marienbaums auch ausgeliefert.
Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!

Unser Schießstand und Vereinsheim
Im Jahr 2009 konnten wir nach zweijähriger Bauphase unseren eigenen Schießstand einweihen. Das Gebäude dient uns seither als Ort zum Trainieren, aber ebenso als Vereinsheim für Veranstaltungen. Der Schießstand ist zentral im Dorf gelegen und bildet auch das Zentrum unseres Vereins. Er steht symbolisch für unsere starken Leistungen, denn viele Mitglieder halfen tatkräftg beim Erbau des Gebäudes mit. Unter anderem dadurch war es uns möglich, die Finanzierung 2018 abzuschließen. Anlässlich unseres Jubiläums wurde die letzte Rate im Juni gezahlt.
Wir sind sehr stolz auf unseren Schießstand und haben das Motiv daher zeichnen lassen!